Herkunftssprachlicher Unterricht Niederländisch
Für Kinder mit mindestens einem niederländischen Elternteil und/oder entsprechenden Vorkenntnissen besteht an der Viktoriaschule auch die Möglichkeit, am Herkunftssprachenunterricht Niederländisch (HSU) teilzunehmen.
Gute Kenntnisse der Herkunftssprache sind eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb der deutschen Sprache und führen dazu, dass jede weitere Fremdsprache leichter gelernt werden kann.
Der HSU erfolgt möglichst in kleinen, altersgerecht eingeteilten Gruppen im Anschluss an den regulären Unterricht. Er findet einmal wöchentlich in gemütlicher Atmosphäre bei Frau Melanie de Groot in der Viktoriaschule statt.
Die natürliche Mehrsprachigkeit der Schüler/-innen wird erhalten, gefördert und ausgebaut, dazu wird der Unterricht sehr abwechslungsreich gestaltet. Neben dem Hören und Lesen von (Bilderbuch-)Geschichten finden eine Vielzahl von Spielen, Liedern und Bewegungsmöglichkeiten statt. Diese kreativen und spielerischen Lernformen bieten Anlässe zum Sprechen, Lesen und Schreiben.
Die Grammatik wird anschaulich erklärt und mit Übungsaufgaben gefestigt.
Themen aus dem Schulalltag werden behandelt, um wichtige Verknüpfungen zwischen den einzelnen Gehirnzellen zu schaffen. So kann ein Thema aus dem Sach- oder Deutschunterricht sprachlich vor- oder nachbereitet werden oder auch inhaltlich vertieft werden.
Im Unterricht lernen die Kinder zusätzlich zur Sprache die Geschichte, Geographie, Kultur sowie weitere wichtige Aspekte über die Niederlande (z.B.: Sinterklaas, Nederland waterland) kennen. Dadurch wird die Beziehung zur Niederlande vertieft.
Sollten Sie den Wunsch haben, dass Ihr Kind den Herkunftssprachlichen Unterricht Niederländisch an der Viktoriaschule besuchen soll, melden Sie Ihr Kind bitte im Sekretariat der Viktoriaschule an!
- LEIDER KANN DER HERKUNFTSSPRACHLICHE UNTERRICHT NIEDERLÄNDISCH DERZEIT NICHT ERTEILT WERDEN !