29. Schwimmmeisterschaft – Viktoriaschule erfolgreich – 10. Juni 2016

Schwimmmeisterschaft der Gronauer Schulen im Parkfreibad

Viktoriaschule und Bardel vorn

Schülerinnen und Schüler aus Gronau nahmen an dem Wettkampf teil.

Schülerinnen und Schüler aus Gronau nahmen an dem Wettkampf teil.

(Foto: Angelika Hoof)

Über 300 Einzel- und 20 Staffelstarts wurden am Freitag bei der 29. Schwimmmeisterschaft der Gronauer Schulen gezählt. Die Wettkämpfer lieferten sich im Becken des Parkfreibades spannende Wettkämpfe.

Am Ende sicherten sich die Viktoriaschüler mit 221 Punkten bei den Grundschulen erneut den Erinnerungspokal.

Auf den Plätzen zwei bis vier folgten die Eilermarkschule (188), die Buterlandschule (85) und die Martin-Luther-Schule (59).

Über 50 Meter Brust siegten bei den Grundschülerinnen Madeleine Scheffer (Jahrgang 2009, Viktoriaschule), Martha Amo (2008, Buterlandschule), Jana Feldhaus (2007, Eilermarkschule), Rahel Bozkurt (2006, Eilermarkschule) und Amelie Kamm (2005, Buterlandschule). Bei den Jungen belegten David Maximilian Böhm (2009, Viktoriaschule), Joris Funke (2008, Eilermarkschule), Leon Nowack 2007, Viktoriaschule), Henry Buss (2006, Buterlandschule), Sherbil Kazar (2005, Martin-Luther-Schule) und Michel Ince (2004, Martin-Luther-Schule) die ersten Plätze.

Freistil 50 m Grundschulen Mädchen: Marysa Lawrenz (2009, Viktoriaschule), Alina Oergel (2008, Eilermarkschule), Syriel Shelton (2007, Eilermarkschule), Rahel Bozkurt (2006, Eilermarkschule), Amelie Kamm (2005, Buterlandschule).

Jungen: Joris Funke (2008, Eilermarkschule), Noah Aykil (2007, Eilermarkschule), Henry Buss (2006, Buterlandschule), Esad Türkmen (2005, Martin-Luther-Schule), Michel Ince (2004, Martin-Luther-Schule).

Abschließende Höhepunkte der Veranstaltung waren die Freistil-Staffeln. Bei den Grundschülerinnen siegte die 6×50-Meter-Staffel der Eilermarkschule (6:03,94) vor der Viktoriaschule (7:03,63) und der Buterlandschule (7:20,43).

Bei den Grundschülern jubelte die 6×50 Meter Staffel der Viktoriaschule (6:20,53) vor der Eilermarkschule (6:54,78) und der Buterlandschule (7:21,93).

(Quelle WN)