Übermittagsbetreuung
Mit dem Schuljahr 1997/98 begann die Arbeit der Schülerbetreuung Viktoriaschule e.V.
Interessierte Eltern haben den Verein gegründet, die Schule stellte den Raum zur Verfügung und die Eltern und das Land sicherten die Finanzierung.
Konzept der Übermittagsbetreuung
Sinn dieser Einrichtung ist es in erster Linie, berufstätigen Eltern die Sicherheit zu geben, dass ihre Kinder in der Schule, wenn nötig, bis 13.30 Uhr beaufsichtigt sind.
Ist eine Betreuung in den ersten Stunden des Schultags nötig, wird sie von den Lehrerinnen und Lehrern in den Jahrgangs-Nachbarklassen übernommen.
Aufnahmebedingungen & Kosten
In die Betreuungsgruppe werden Kinder aufgenommen, deren Eltern dem Verein beitreten. Der Unkostenbeitrag beträgt im Moment einschließlich des Vereinsbeitrags 30,00 Euro (2014/15). Die Aufnahme erfolgt auf Antrag. Es empfiehlt sich, möglichst früh sein Interesse anzumelden, da die Aufnahmemöglichkeiten begrenzt sind.
Die Kinder können bis zum 4. Schuljahr betreut werden.
Betreuungszeiten
Je nach Stundenplan beginnt die Betreuungszeit nach der 3. oder 4. Stunde, also um 11.00 Uhr oder 12.00 Uhr, und endet um 13.30 Uhr.
Die Kinder können aber zu jeder Zeit abgeholt oder auf Wunsch nach Hause geschickt werden. Endet der Unterricht für die ganze Schule früher, beginnt auch die Betreuungszeit früher.
An schulfreien Tagen findet keine Betreuung statt.
Telefon während der Betreuungszeiten: 0171-1867790
Die Räumlichkeiten der Übermittagsbetreuung befinden sich (wie auch die Räumlichkeiten der offenen Ganztagsgruppe) im Dachgeschoss der Viktoriaschule.
Unser Team der Übermittagsbetreuung
Ein kleiner Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Übermittagsbetreuung:
Die Kinder haben während der Betreuungszeiten die Gelegenheit, sich vielfältig zu beschäftigen, jeder ganz individuell nach seinen Vorlieben. Selbstverständlich können auch (freiwillig) Hausaufgaben in dieser Zeit erledigt werden.
Malen an der Staffelei
Basteln
Herbstkranzbasteln mit Eltern am Nachmittag
Osterhasen werden aus Garnspulen gebastelt
Muttertagsgeschenke
Spielen
Bewegung auf dem Schulhof
Karneval
Nach dem jährlichen Sportfest werden die Kinder selbstverständlich vom Team abgeholt. Bei guten Wetterverhältnissen ist immer Zeit für eine Spielpause, z.B. auf dem LAGA-Gelände: